Herbsttreffen 2025: KI und Biotechnologie

Entlang der Wertschöpfungskette in der Produktentwicklung

Generiert mit Canva(2)

Freitag, 7. November 2025 | 10.00 - 16.30 Uhr | DECHEMA-Haus, Frankfurt

mit Vortags-Workshop 
" AI Prompt Engineering with Confidence: From Basic Commands to Advanced Techniques"
(optional, begrenzte Teilnehmerinnen-Zahl)

Alle reden darüber, viele setzen sie schon ein: Künstliche Intelligenz, Machine Learning und andere Methoden erobern den industriellen Alltag. Doch was ist Versprechen und was Realität? Welche Arten von KI gibt es, und wie kann sie in der Life-Science-Industrie sinnvoll eingesetzt werden? Anhand von Praxisbeispielen geben Expert:innen einen Überblick , welchen Mehrwert KI von der Forschung über die Produktion bis zur klinischen Anwendung bieten kann. Auch die Voraussetzungen für den Einsatz von KI, z.B. Verfügbarkeit und Qualität von Trainings-Daten oder rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen kommen zur Sprache. 

Zur Anmeldung

Agenda

ab 9.15 Uhr - Networking beim Kaffee

10:00 Uhr- Begrüßung und Vorstellung

Einführung in den Themenkomplex KI
Anna Katharina Heide, amidexIP

11:00 Uhr 

Ist Ihr KMU bereit für KI? So bleiben Sie wettbewerbsfähig
Valérie Soulier, 2C4P

11.30 Uhr - Kaffeepause

11.45 Uhr

KI als Tool in der Entwicklung
Maren Lang, BioNTech AG

12.15 Uhr - Diskussion 

12.45 Uhr - Imbiss & Gruppenfoto

13.45 Uhr

Multimodale modulare Diagnostik und Machine Learning als Bestandteile biomedizinischer digitaler Zwilling für "Living Drugs"
Kristin Reich, Fraunhofer IZI

14.15 Uhr

Die Rolle künstlicher Intelligenz in der Präzisionsmedizin
Nan Fang, Singleron Biotechnologies GmbH

14.45 Uhr

Data Driven Business - es braucht mehr Produkte
Florian Böhl, Evonik AG / Merall GmbH

15:15 Uhr - Diskussion

15:45 Uhr - Wrap-up, Ausblick, Verabschiedung

16.00 Uhr- Ende

Optional Workshop

6. November 2025 | 14.00 - 17.30 Uhr | DECHEMA-Haus

AI Prompt Engineering with Confidence: From Basic Commando to Advanced Technologies

Valérie Soulier, 2C4P

Max. 25 participants,  allocation of seats in order of registration

The workshop will be held in English.

Participants can join whether they're complete beginners who haven't used AI tools yet, or those who have some familiarity with AI tools but want to improve their prompt engineering skills and learn best practices. 

By the end of this workshop, participants will be able to:

  • Craft clear, effective prompts that generate reliable results
  • Apply advanced prompting techniques to improve AI output quality
  • Understand the capabilities and limitations of different AI tools
  • Identify potential applications in their professional work (both corporate and consulting contexts)
  • Troubleshoot common prompting issues independently

Participants should bring their own computer/laptop and have created a free ChatGPT account and / or Claude account prior to the workshop.

 

Vorabendessen am 6. November 2025

Am Vorabend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Abend (Selbstzahlerbasis). Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Restaurant "African Queen", Schloßstraße 113 in Frankfurt (in Laufweite vom DECHEMA-Haus).

Übernachtung

Mit folgenden Hotels wurden Rahmenbedingungen abgeschlossen.

  • Bei allen Hotels ist eine kostenfreie Stornierung bis 18.00 Uhr am Anreisetag möglich.
  • Zu Messezeiten können die Stornierungsbedingungen und Preise abweichen. Parallel zum Herbsttreffen finden kleinere Veranstaltungen auf dem Messegelände statt - bitte informieren Sie sich direkt beim Hotel über die Konditionen.

Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe
Voltastr. 29, 60486 Frankfurt am Main

Tel: 0049 69 7926 0
Fax: 0049 69 7926 1606
E-Mail:

Buchungscode: DECHEMA

EZ  117 € , DZ  135 € inkl. Frühstücksbuffet und W-LAN

Motel One Frankfurt-Messe
Europa-Allee 25, 60327 Frankfurt

Tel: 0049 69 6612453-0
E-Mail:  

Buchungscode: DECHEMA Events

EZ   99 € + 17,90 € Frühstückl, DZ  119 € + 17,90 € Frühst inkl. WLAN

Mövenpick Hotel Frankfurt City
Den Haager Strasse 5, 60327 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 69 7880750
E-Mail:

Buchungscode: DECHEMA

EZ  114 €, DZ  134 € inkl. Frühstück und W-LAN

Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Strasse 2, 60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 69 793030
Fax: 0049 69 79303930
E-Mail:

Buchungscode: DECHEMA

EZ  118 €, DZ  137 € inkl. Frühstücksbuffet und W-LAN

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung und/oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Dr. Kathrin Rübberdt.