7. November 2025 | DECHEMA-Haus, Frankfurt
Welche Arten von KI gibt es, und wie kann sie in der Life-Science-Industrie sinnvoll eingesetzt werden? Anhand von Praxisbeispielen geben Expert:innen einen Überblick , welchen Mehrwert KI von der Forschung über die Produktion bis zur klinischen Anwendung bieten kann. Auch die Voraussetzungen für den Einsatz von KI, z.B. Verfügbarkeit und Qualität von Trainings-Daten oder rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen kommen zur Sprache.
Im Rahmen der Reihe "DECHEMA im Dialog" organisiert das Managerinnen-Netzwerk eine Webinar-Reihe, die sich mit dem Einsatz von KI in Unternehmen der Life Sciences, aber auch in der weiteren Prozessindustrie befasst. Die Webinare finden jeweils dienstags von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. Die Anmeldung wird voraussichtlich Mitte November geöffnet, die Teilnahme steht allen Interessierten offen.
Meike Leue, Meike Leue Wirksame Lernkonzepte
9. Dezember 2025, 13.00 - 14.00 Uhr
Patrick Glauner, Technische Hochschule Deggendorf
13. Januar 2026, 13.00 - 14.00 Uhr
Esther Henoch, Emerson Process Management GmbH & Co. OHG
10. Februar 2026, 13.00 - 14.00 Uhr
Anna Heide, ambidexIP, und Sebastian Goebel, Bösherz & Goebel
10. März 2026, 13.00 - 14.00 Uhr
Julian Plaga und Stefan Holzner, Cytiva Life Sciences
7. April 2026, 13.00 - 14.00 Uhr

30. Januar 2026 | online
6. März 2026 | Dreieich
6. November 2026 | DECHEMA-Haus, Frankfurt
Stöbern Sie gern in den Themen der bisherigen Treffen und Stimmen aus dem Netzwerk
>> Bisherige Treffen & Testimonials
Frauen aus allen Bereichen und Führungsebenen der Life Siences sind im Managerinnen-Netzwerk der VBU herzlich willkommen. Wenn Sie bei den Treffen dabei sein oder einfach nur über die Aktivitäten informiert werden möchten, nehmen Sie gern mit der Geschäftstelle Kontakt auf.